Katzen
Katzen sind die Individualisten unter unseren Haustieren und haben in der Beliebtheitsskala längst den Hund und allen anderen Haustieren den Rang abgelaufen und das, obwohl sie bei weitem nicht so zugänglich sind wie andere Tiere. Mal scheinen sie anschmiegsam und verschmust, dann wieder zeigen sie uns die kalte Schulter. Sie können sämtliche Regeln auf den Kopf stellen und tun , was sie für richtig halten. Eines aber ist gewiss: Sie sind eigenwillig und fordern unseren Respekt und unsere Toleranz, und gerade das fasziniert uns an Katzen. Sie verkörpern unsere Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit und zugleich unser Bedürfnis nach Geborgenheit und Nähe. Katzen sind nicht nur wiedersprüchlich sondern auch rätselhaft. Sicher ist das ein Grund, weshalb sich viele Legenden um sie ranken und auch so mancher Aberglaube mit ihnen
verbunden wird. Ein Blick zurück in die Geschichte enthüllt die wiederspüchliche Haltung des Menschen zu diesem Haustier: Katzen wurden als Gottheit bei den alten Ägyptern verehrt oder als kostbares Luxusgeschöpf in China gehalten. Sie galten in den Zeiten der Inqusition als Personifizierung des Teufels und in Verbindung zum Bösen. Auch heute noch scheint es zwei völlig konträre Meinungen zu geben: Für die einen ist die Katze ideale Gefährtin, bewundert wegen ihrer Anmut, Schönheit und Intelligenz. Für die anderen ist sie aufgrund mangelnder Kenntnis über ihr Wesen und ihr Verhalten ein launisches, unberechenbares Geschöpf. Wer bereit ist, sich auf das “Abenteuer Katze” einzulassen, dem wird sich ihr Wesen und ihr Zauber alsbald erschließen.